Eigentlich war der 13. März 2014 ein Tag wie jeder andere auch, nur dass er eine Ende nehmen würde, das ich mir in der Form so nicht vorgestellt hatte. Ich habe mir beim Badminton spielen eine Ruptur der Achillessehne links zugezogen und lag ganz unvorbereitet keine 4 Stunden später bereits am OP-Tisch.
Während meines Krankenstands habe ich öfters im Internet nach Informationen, praktischen Tips und nach Übungen recherchiert, die mir in meiner Zeit der Therapie helfen sollten rasch wieder in die Gänge zu kommen. Praktisches habe ich leider nicht gefunden, und daher habe ich mich entschlossen diesen Blog zu eröffnen. Ich denke, dass ich nicht der einzige mit dieser doch sehr gravierenden Verletzung bin.
Ich möchte aber trotzdem ausdrücklich darauf hinweisen, dass die von mir genannten Übungen auf meine persönliche Situation seitens Ärzte und Physiotherapeuten zugeschnitten sind. Ich übernheme als Autor daher keine Verantwortung bei eventuellen Schädigungen, die im Zuge der Nachahmung entstehen.
Die Posts werden nun rückwirkend für meine Zeit des Krankenstands und der ersten Therapiesitzungen erstellt. Da ich noch immer in Therapie bin, versuche ich nebenbei Aktuelles zu posten.